Vom Design über Prototyping bis hin zur handgefertigten Ware. Alles aus einer Hand. Alles unter einem Dach. In einer modernen, freundlichen Umgebung im ostwestfälischen Detmold fusionieren Design und Funktion. Hochwertige Materialien wie Massivholz, Edelstahl und Leder werden hier mit größter Sorgfalt verarbeitet. Jedes Möbel, das in der Manufaktur entsteht ist einzigartig.
Sie sind herzlich eingeladen, einen Blick in unsere Hightech-Fertigungshalle zu werfen und sich von unseren Designern im Showroom inspirieren zu lassen. Unser Bistro bietet Ihnen das passende Ambiente für den Ausklang Ihres Besuchs.
Unsere Yomei Tischler sind Spezialisten, die Herz und Seele in ihre Arbeit stecken. Dies zeigt sich in der Qualität, Präzision und den liebevollen Details unserer Möbel.
Ausdruck ohne Ablenkung. Raum geben und nicht raumeinnehmend. Funktion in Design.
Die Ansprüche, die Yomei an seine Möbel stellt, sind hoch. Das diese erfüllt werden und zu Spitzenqualität führen, liegt unter anderem auch am Leitspruch des Gründers André Schelbach „Schönheit ist der Glanz der Wahrheit“ (Platon/Hl. Aurelius Augustinus).
Beeinflusst durch seine praktische Arbeit als Designer für das Unternehmen s-designteam hat er seinen ganz persönlichen Stil entwickelt: Eine Mischung aus künstlerischem Ehrgeiz und einer gesunden Portion Pragmatismus.
Auch der Aufenthalt des Gründers in Japan prägt das Design und seine Formsprache sowie den Namen selbst: Yomei bedeutet „exzellent“. Ein Name, der hält, was er verspricht.
Wir tragen mit unserem Design eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Deshalb spielt die Langlebigkeit unserer Möbel eine tragende Rolle. Begleitet von einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Produktion.
Yomei bezieht 100 % seines Strombedarf aus regenerativen Quellen (eigene und fremde Erzeugungsanlagen). Damit verwenden wir 0% Kernenergie!
Stadtwerke Detmold als unser Energieversorger: Der Energiemix bei Yomei setzte sich aus 0,0 % Kernkraft, 0,0 % Kohle, 0,0 % Erdgas, 0,0 % sonstige fossile Energieträgern sowie 55,6 % erneuerbaren Energien, gefördert nach dem EEG, und 44,4 % sonstigen erneuerbaren Energien zusammen. Damit sind 0,0 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden. (Stand 2020). Quelle: www.stadtwerke-detmold.de/Strom/Energiemix
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung